Loading...
Arrow Left
Wieder 500 Bäume gepflanzt
Gemeinsam legten Rotarier mit ihren Familien und Rotaracter Hand an zur Aufforstung im Schwarzwald.
Arrow Right
Selbstloses Dienen
Unsere Beiträge und Spenden werden über zwei gemeinnützige Organisationen, die internationale Rotary ...
Arrow Right
Club-Partnerschaft
Wir pflegen eine Partnerschaft mit dem Rotary Club Bern-Bubenberg in der Schweiz. Jährliche gegenseitige ...
Arrow Right
Sonderveranstaltungen
Eine Reihe von Sonderveranstaltungen gehört bereits zu unserem festen Jahresprogramm, wie der Besuch ...
Arrow Right
Unser Clublokal
Wir treffen uns immer dienstags im Colombi Hotel, Rotteckring 16. An jedem 3. Dienstag findet um 19:00 ...
Arrow Right
Herzlich willkommen
Unser Rotary Club Freiburg-Zähringen wurde 1978 als dritter Club in Freiburg, der Universitätsstadt an der Pforte ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club wurde 1978 von den beiden Clubs Freiburg und Freiburg-Schlossberg gegründet. Wir haben derzeit 76 Mitglieder. Seit 2014 nehmen wir auch Frauen auf.

Bei unseren wöchentlichen Treffen wird nach dem gemeinsamen Essen fast immer ein Vortrag gehalten und fast immer stammt der/die Referent/in aus den eigenen Reihen. Zu speziellen Themen werden aber auch kompetente externe Referenten eingeladen.

Knapp die Hälfte unserer Beiträge und Spenden  fließt in die internationale Rotary Foundation. Sie bündelt die Zuwendungen aller Rotarier weltweit und kann so sehr große Projekte in Angriff nehmen, wie zum Beispiel die Ausrottung der Kinderlähmung. Unsere clubeigene Fördergemeinschaft hat eher Ziele in unserem unmittelbaren Gemeinwesen im Fokus wie Jugendförderung oder Altersfürsorge.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Hands-on-Projekt von Rotary und Rotaract

Wieder 500 Bäume gepflanzt

Bei herrlichem Herbstwetter trafen sich zwanzig hoch motivierte Rotarier und Rotaracter im Forst bei Herrischried im Südschwarzwald zur Pflanzaktion 2025.
Bei herrlichem Herbstwetter trafen sich zwanzig hoch motivierte Rotarier und Rotaracter im Forst bei Herrischried im Südschwarzwald zur Pflanzaktion 2025.
Die zwanzig Teilnehmer der Pflanzaktion mussten an diesem Samstag. dem 15. November 2025 den Wecker stellen, um rechtzeitig um 08:30 Uhr bei dem vereinbarten Treffpunkt an der Eissporthalle Herrischried einzutreffen. Vom Organisator Udo-Hans Sauter eingestimmt, machten sie sich auf den Weg in die vom Forstamt Waldshut ausgesuchte Lichtung. Udo Sauter erklärte den gespannt lauschenden Teilnehmern: "Im Bereich der Südhanglagen des Südschwarzwaldes kommt es bei der Fichte seit Jahren zuVitalitätsverlusten durch Trockenheit. In der Folge breiten sich Borkenkäfer aus, befallen die disponierten Fichten und bringen diese zum Absterben. ...

Eine Tradition wird weitergeführt

Rotarischer Segeltörn

Bereits seit vielen Jahren findet der rotarische Segeltörn unter der Ägide des RC Freiburg-Zähringen mit der Beteiligung der beiden anderen Clubs statt.

Der zweite Senat des BVerfG
Der zweite Senat des BVerfG
Nach "Wir sind Papst!" in 2005, jetzt:

Wir sind Verfassungsgericht!

Am 25. September 2025 wählte der Deutsche Bundestag 3 neue Verfassungsrichter, alle aus der Schule von Juristen, die Mitglieder des RC Freiburg-Zähringen sind.

Drei Freiburger auf dem Golfplatz in Bern
Partnerschaft neu belebt

Golfen mit RC Bern-Bubenberg

Das Golfturnier auf der Anlage des GC Blümisberg bei Bern war die Gelegenheit, die seit Gründung der beiden Rotary Clubs bestehende Partnerschaft aufzufrischen.

Präsidentin der Ges. für Radioonkologie

Anca-Ligia Grosu in neuem Amt

Unser Clubmitglied Anca-Ligia Grosu wird neue Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie und übernimmt Spitzenposition in Fachgesellschaft.

Franz Gutmann in seiner Hauskapelle auf dem Stohren
Der Doyen unseres Clubs ist von uns gegangen

Franz Gutmann 1928 - 2024

Am Ende seines 96. Lebensjahrs ist der Bildhauer Franz Gutmann am 24. August 2024 in einem Seniorenheim in Staufen verstorben.

Martin Gotthard Schneider (1930 - 2017)
Martin Gotthard Schneider unvergessen

Originalnoten im Kirchenarchiv

Auch sieben Jahre nach seinem Tod wird unser ehemaliges Mitglied Martin Gotthard Schneider (1930 - 2017) erneut gewürdigt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
18.11.2025
19:00 - 21:00
Freiburg-Zähringen
Messerschmiede Bernd Ramsperger
Bernd Ramsperger: Scharf, schärfer, am schärfsten!
25.11.2025
11:30 - 12:45
Freiburg-Zähringen
Colombi Hotel
Vorstandssitzung
25.11.2025
12:45 - 14:15
Freiburg-Zähringen
Colombi Hotel
Besuch des Governors Bernhard Stiefel
02.12.2025
11:30 - 12:45
Freiburg-Zähringen
Colombi Hotel
Vorstandssitzung
02.12.2025
12:45 - 14:15
Freiburg-Zähringen
Colombi Hotel
Clubversammlung
06.12.2025
18:00 - 21:00
Freiburg-Zähringen
Sankt Geprgshütte (Nähe Eugen-Keidel-Bad)
Nikolausfeier
09.12.2025
12:45 - 14:15
Freiburg-Zähringen
Colombi Hotel
Sebastian Dahlke: Thema folgt
16.12.2025
19:00 - 21:30
Freiburg-Zähringen
Colombi Hotel
Weihnachtsmeeting
Projekte des Clubs
Hilfe für die Berufswahl
Hilfe für die Berufswahl
Willkommene Hilfe für den Wald

Willkommene Hilfe für den Wald

Neues aus dem Distrikt

Initiative: Für die Förderkette aufs Rad

Eike Schönau radelte über 1.640 km für Musik, Begegnung und Chancengleichheit von Kindern aus benachteiligten Familien.

Initiative: Für die Förderkette aufs Rad

Eike Schönau radelte über 1.640 km für Musik, Begegnung und Chancengleichheit von Kindern aus benachteiligten Familien.

Distrikte 1930 und 1830: Gemeinsam für Europa und Frieden

Erster internationaler Regionalausschuss zwischen deutschen, französischen und italienischen Distrikten ist besiegelt

Distrikte 1930 und 1830: Gemeinsam für Europa und Frieden

Erster internationaler Regionalausschuss zwischen deutschen, französischen und italienischen Distrikten ist besiegelt

Aktuell: Genussvoll helfen

Benefiz-Weinprobe des Fördervereins Rotary Club Bad Krozingen e.V. zugunsten der lokalen Tafel

Aktuell: Genussvoll helfen

Benefiz-Weinprobe des Fördervereins Rotary Club Bad Krozingen e.V. zugunsten der lokalen Tafel

Wandern für eine sozialen Zweck: Genusswandern mit Herz: ...

Die "Kulinarische Genuss-Wanderung" (KGW) des RC Hochschwarzwald ist mehr als ein kulinarisches Event: Sie ist ein soziales Projekt für die Region.

Unterwegs auf dem Kirnbergsee: Kanu-Sommerfun mit dem Rotary ...

Bereits zum neunten Mal organisierte der Rotary Club Schopfheim-Wiesental seine beliebte Kanu-Freizeit für Kinder und Jugendliche.

Lernen inmitten der Natur: Ein grünes Klassenzimmer ...

Die Idee von Präsident Hans-Dieter Litke, ein "Grünes Klassenzimmer" ins Leben zu rufen, stieß beim Rotary Club Konstanz auf breite Zustimmung.